News

07.01.2020

Komponenten einer RWA

Elektromotorisch betätigte Systeme für Rauchabzug und Lüftung bieten eine Vielzahl an Vorteilen wie sichere manuelle und schnelle automatische Auslösung, ständige Überwachung der Funktionsbereitschaft oder eine gleichzeitige Lüftungsfunktion ohne zusätzliche Komponenten.

Das wesentliche Systemelement einer RWA ist der elektromechanische Antrieb zum Öffnen und Schließen der Rauchabzugsöffnungen. Er muss ein hohes Maß an Standfestigkeit und Betriebssicherheit besitzen und für den täglichen Lüftungsbetrieb mit einer Vielzahl von Arbeitszyklen geeignet sein. Ebenso entscheidend sind ein zeitgemäßes Design und eine große Auswahl an Antriebsarten, um den Wünschen von Architekten und Planern entgegenzukommen.

Die RWA-Steuerzentrale ist das Herz des Systems. Sie steuert die Antriebe und nimmt Meldungen der automatischen Brandmelder und RWA-Handsteuereinrichtungen entgegen. Darüber hinaus überwacht sie das System auf Störungen und steuert die Lüftungsfunktion. Dabei hat der Rauchabzug immer Vorrang vor der Lüftungsfunktion. RWA-Steuerzentralen besitzen eine integrierte Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden und stellen durch Ansteuerung der jeweiligen windabgewandten Entrauchungsöffnungen eine windrichtungsunabhängige Entrauchung sicher.

Elektromotorisch betriebenen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen können auch für die tägliche, kontrollierte Lüftung genutzt werden – für Betreiber und Nutzer ein entscheidender Mehrwert. Die Lüftung kann dabei manuell durch Lüftungstaster oder automatisch durch Kopplung mit Klimaanlagen, Jalousiesteuerungen, der Gebäudeleittechnik (GLT) oder einer einfachen thermostatgeführten Steuerung realisiert werden.

Gebäude RWA und natürliche Lüftung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video