News

31.08.2020

Krankenhauszukunftsgesetz: Bundesweites Modernisierungsziel für Digitalisierung schaffen

Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) können wichtige Weichen für die Digitalisierung von Krankenhäusern gestellt werden. Der ZVEI unterstützt in seiner Stellungnahme zur Formulierungshilfe zum Entwurf des Gesetzes die Absicht, über das „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ die Basis für Investitionen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung und der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung zu legen.

Investitionen in diesem Bereich sind dringend notwendig und wurden in den letzten Jahren unzureichend finanziert. Um nun gezielt diese Lücken schließen zu können, fehlt allerdings noch ein übergreifendes bundesweites Modernisierungsziel, das mit den einzelnen geförderten Vorhaben erreicht werden soll.

Mit integrierten digitalen Prozessen die Versorgung verbessern

Sehr positiv ist die geplante Förderung der Digitalisierung der Notaufnahme sowie der Automatisierung von Abläufen in Krankenhäusern. Digitalisierung bedeutet nicht nur die Installation einer Software, sondern erfordert, die aktuellen Arbeitsabläufe zu analysieren und diese mit Hilfe digitaler Möglichkeiten zu überdenken. Nur integrierte digitale Lösungen liefern den größten Mehrwert für moderne Behandlungsprozesse und eine Entlastung des medizinischen Personals im Klinikalltag. In der Praxis kann das dann beispielsweise so aussehen: Bei Einlieferung eines Patienten in die Notaufnahme wird sofort durch digitale Terminanfragen ersichtlich, wie viele der benötigten medizintechnischen Geräte zu diesem Zeitpunkt für die Untersuchung zur Verfügung stehen. Hier wird deutlich, dass es besonders wichtig sein wird, bei den Investitionen auch medizintechnische Geräte mitzudenken, um das im Zukunftsprogramm geplante Ziel der digitalen Leistungsanforderung und Rückmeldung mithilfe technischer Ausrüstung zu erreichen. Die medizintechnischen Geräte im Krankenhausse müssen nämlich in der Lage sein, mit den entsprechenden IT-Systemen direkt zu interagieren und die Arbeitsabläufe automatisch zu unterstützen

Eine Blaupause für die Digitalisierung von Krankenhäusern

Die Digitalisierung von Krankenhäusern ist keine „Einmalspritze“. Sie ist ein langfristiger Prozess, der aus einzelnen Arbeitsschritten besteht. Um diesen bestmöglich zu gestalten, ist es wichtig, dass mit dem Krankenhauszukunftsgesetz nicht nur die Anschaffung einzelner Produkte gefördert wird, sondern auch eine Art Blaupause für die Digitalisierung von Krankenhäusern entsteht. Zudem sollten bestimmte übergreifende Fähigkeiten oder Funktionalitäten vorgegeben werden, die nach Abschluss der Vorhaben in den einzelnen Krankenhäusern erreicht sein müssen, und mit denen eine flächendeckende Digitalisierung und Verbesserung der medizinischen Versorgung erreicht wird. Ohne eine solche Vorgabe droht die Gefahr, dass Investitionen realisiert werden, die kein integriertes Konzept für die medizinische Versorgung darstellen, sondern lediglich einen über die letzten Jahre aufgestauten Investitionsbedarf befriedigen. Eine solche Blaupause können zum Beispiel die Integrationsprofile der IHE-Initiative (Integrating the Healthcare Enterprise) darstellen.

Ebenfalls zu vermeiden gilt es, dass durch das „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ nur einzelne Krankenhäuser individuell eine höhere Stufe der digitalen Leistungsfähigkeit erreichen. 

Das Ziel muss lauten: eine flächendeckend leistungsfähige und vernetzte Gesundheitsinfrastruktur schaffen.

Gesundheit Elektromedizinische Technik

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video