News

24.10.2019

Neue Plattform für Cybersicherheit in der Medizintechnik

Der ZVEI hat innerhalb der Allianz für Cybersicherheit erfolgreich eine Plattform für die branchenübergreifende Diskussion über Cybersicherheit in der Medizintechnik geschaffen. Der Expertenkreis Cybermed führt die Aktivitäten fort, die vor gut zwei Jahren gemeinsam von BSI und ZVEI begonnen wurden.

Der ZVEI hat vor zwei Jahren erstmals mit einem Positionspapier auf die wachsende Bedeutung der Cybersicherheit für die medizintechnische Industrie hingewiesen. Durch die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft müssen medizintechnische Geräte stärker als bisher gegen Cyberangriffe geschützt werden. Dabei müssen aber sowohl die gesetzlichen Regelungen für Sicherheit von Medizinprodukten als auch die spezielle Einsatzumgebung der Medizintechnik berücksichtigt werden. Unkoordinierte Maßnahmen zur Cybersicherheit eines Betreibers können die Funktionsfähigkeit eines Medizinproduktes gefährden und im schlimmsten Fall zu lebensgefährlichen Situationen führen. Wichtig ist deshalb ein regelmäßiger und strukturierter Austausch zwischen Herstellern und Anwendern, die für den sicheren Betrieb der Medizinprodukte zuständig sind.

Das BSI hat dazu im Mai 2018 unter Mitwirkung des ZVEI eine Hersteller-Empfehlung „Cyber-Sicherheitsanforderungen an netzwerkfähige Medizinprodukte“ veröffentlicht. Aus dieser Arbeit ist der Expertenkreis Cybermed in der Allianz für Cybersicherheit hervorgegangen. Der Expertenkreis hat inzwischen einen Leitfaden erarbeitet, mit dem Hersteller die Nutzer von medizintechnischen Geräten in strukturierte Form darüber informieren können welche Cybersicherheitsmaßnahmen sie bei einem bestimmten Produkt getroffen haben. Damit wird es für den Anwender einfacher dieses Gerät in die bestehende IT-Infrastruktur zu integrieren und in seine Cybersicherheitsarchitektur einzufügen. Das dazu gehörige Formular Manufacturer Disclosure Statement for Medical Device Security (MDS2) soll mit Hilfe des Expertenkreises in Deutschland und Europa zum Standard werden.

Ziel des ZVEI ist es, den Expertenkreis Cybermed in der Allianz für Cybersicherheit als Referenzgremium in Deutschland für das Thema Cybersicherheit und Medizintechnik zu etablieren.

Gesundheit

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video