News
28.07.2025
Digitale Infrastrukturen bilden das Rückgrat eines wettbewerbsfähigen Europas. Allerdings stößt die Regulierung im Telekommunikationssektor oft an ihre Grenzen. Bis Ende des Jahres plant die Europäische Kommission daher die Verabschiedung eines Gesetzesvorschlages zu einem Digital Networks Act (DNA) und hatte kürzlich die Öffentlichkeit zur künftigen Ausgestaltung der digitalen Infrastruktur in Europa befragt.
Ziel des DNA soll ein zukunftstauglicher und investitionsfreundlicher Rechtsrahmen sein für die digitale Konnektivität der EU als Nachfolger des geltenden europäischen Kodexes für elektronische Kommunikation (EECC).
Auch der ZVEI hat sich an der Konsultation beteiligt und sich vor allem zu den Handlungsfeldern Migration von Kupfer auf Glasfasernetze sowie zur strategischen Frequenzpolitik geäußert.
Die ZVEI-Stellungnahme kann hier abgerufen werden: Download