News

04.04.2022

Ökodesign IE3-Motor direkt am Netz

Verbesserung der Energieeffizienz - Memorandum of Understanding between Capiel and Cemep

 

Die Ökodesign-Verordnung (EG) Nr. 2009/125 der europäischen Kommission zielt auf eine Verbesserung der Energieeffizienz und der Umweltfreundlichkeit von Produkten über den gesamten Produktlebenszyklus durch die systematische Integration erhöhter Umweltanforderungen in den Entwicklungsprozess.

Entsprechend der Studie zu elektrischen Motoren Lot 11, wurden mit der Ökodesign-Verordnung (EG) 640/2009 der europäischen Kommission Mindest-Wirkungsgrade für Asynchronmotoren verpflichtend eingeführt.

Die energetische Betrachtung zeigt allerdings, dass die Kombination von IE3-Motoren mit Schützen und Sanftanlassern bei der Energieeinsparung häufig stärker punktet. Deshalb sollte sich das Engineering von Maschinen und Anlagen nicht auf die einfachste, sondern auf die praktikabelste und effizienteste Lösung konzentrieren, welche die meiste Energieeinsparung verspricht - zum Beispiel der Betrieb eines IE3-Motors direkt am Netz.

Dieser Sachverhalt wird nun auch in einem  Memorandum of Understanding  zwischen den beiden europäischen Dachverbänden Capiel und Cemep Rechnung getragen.

Die Nachfolge-Studie Lot 30 identifiziert weitere Energieeinsparpotenziale bei Elektromotoren in Bereichen die bisher durch die bestehende Ökodesign-Verordnung nicht abgedeckt sind, z.B. außerhalb des Leistungsbereiches von 0,75 kW bis 375 kW. Außerdem wird der Einfluss von Motorsteuerungen auf die Energieeffizienz des gesamten Motor-Systems betrachtet. Denn wirkliche Energieeinsparungen können nur durch einen Systemansatz erreicht werden. Sowohl der Motor als auch dessen Steuerung müssen perfekt zu der gewünschten Anwendung passen.

Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video