News

30.10.2019

Wie die Stromverteilnetze der Zukunft aussehen müssen zeigt das ZVEI-Zukunftsbild

Energie- und Verkehrswende können nur realisiert werden, wenn wir es schaffen, erneuerbare Energien und Elektromobilität in das System zu integrieren. Die Stromverteilnetze spielen hierbei die entscheidende Rolle.

Vor diesem Hintergrund haben PricewaterhouseCoopers, das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) und Trendone im Auftrag des ZVEI das „Zukunftsbild Stromverteilnetze 2030“ entwickelt. Es geht der Frage nach, in welche Richtung sich die Verteilnetze entwickeln müssen, damit sie die gewünschten, und von den Kunden ausgehenden Entwicklungen, effizient unterstützen können.

Neben der Studie gibt das ZVEI-Diskussionspapier „Stromverteilnetze 2030“ eine Zusammenfassung leitet daraus einen Handlungsbedarf ab. 

Energie Mobilität Energietechnik All-Electric-Society

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video