News

05.03.2020

Zukunftsdialog Ausbildung – Online-Beteiligung der Enquete-Kommission läuft

Vom 2. März bis zum 3. April führt die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages eine Online-Befragung durch, die jungen Menschen die Möglichkeit bietet, ihre Meinung zur Ausbildung der Zukunft abzugeben.

Unter dem Thema „Ausbildung für die digitale Zukunft: Meine Ideen sind gefragt!“ können SchülerInnen und junge Erwachsene, die sich in der Berufswahl befinden, unter zukunftsdialog-ausbildung.de Vorschläge und Anregungen für eine zukunftsgerichtete Ausbildung einreichen. Alle Vorstellungen und Perspektiven fließen dann in die Diskussionsrunde der Enquete-Kommission am 29. Juni im Bundestag ein.

Ziel: Verbesserung und Anpassung der Ausbildungen

Die Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ des Deutschen Bundestages hat den Auftrag, die zukünftige Entwicklung von Aus- und Weiterbildungen zu analysieren. Dabei stehen im Fokus, wie stark sich die Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Bis 2021 sollen konkrete Handlungsvorschläge der Politik vorgestellt werden.

Potenzial nutzen: Junge Menschen als „ExpertInnen in eigener Sache“

Den jungen Erwachsenen, die die Zielgruppe der bundesweiten Online-Umfrage bilden, wird ermöglicht, sich direkt am demokratischen Prozess zu beteiligen, bei dem es um die zukünftige Entwicklung der Aus- und Weiterbildungen geht – mit dem Fokus Digitalisierung.

Zudem sind sie als Digital Natives DIE Ansprechpartner, wenn es um Digitalisierung geht – und sollten daher auch als „ExpertInnen in eigener Sache“ in den Prozess einbezogen werden. Was wird zukünftig nötig sein wird, um in einer digitalisierten Arbeitswelt gut zurecht zu kommen? Welches Wissen benötige ich dafür? Diese Fragen zu beantworten, können sie einen wichtigen Beitrag leisten.  

Als kleine „Belohnung“ werden unter allen Online-Beteiligten fünf Teilnehmer ausgelost, die am 29. Juni aktiv an der Sitzung der Enquete-Kommission in Berlin teilnehmen werden. Sie können sich direkt mit den Kommissions-Mitgliedern austauschen und ihre Standpunkte vor Ort vertreten. 

Bildung & Forschung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video