Publikationen
Risikominimierung durch den kontrollierten Austausch von Brandmeldern
Warum müssen Brandmelder ausgetauscht werden? Und worin begründen sich die Regelungen in der DIN 14675-1?
Im Fachkreis Brandmeldesysteme sind alle wichtigen Hersteller von Brandmeldesystemen vertreten.
Mitglieder tauschen ihre fachlichen Erfahrungen bezüglich Produkten, Systemen, Anwendungen und Instandhaltung aus. © Bildquelle: MEP
Der Fachkreis erstellt technische Merkblätter und Broschüren mit Informationen, Lösungsvorschlägen und Konzepten zu den Themen der Brandmeldetechnik. Der Fachkreis Brandmeldesysteme vertritt die Interessen seiner Mitgliedsfirmen bei anderen Verbänden mit Bezug zum Brandschutz, bei Behörden, wissenschaftlichen Institutionen und Anwendern. Er initiiert und begleitet Forschungsprojekte sowie Produkt- und Anwendungsnormen.
Der Fachkreis diskutiert und erarbeitet Stellungnahmen zu Entwürfen von relevanten Richtlinien, Gesetzen und Verordnungen. Die Mitglieder des Fachkreises arbeiten in zahlreichen Normungs- und Standardisierungsgremien wie ARGEBau, DIN/DKE, FNFW oder CEN/CENELEC mit und entwickeln dadurch den Brandschutz auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene stetig weiter.
Ziel ist eine hohe Akzeptanz der Brandmeldetechnik im Markt für Brandschutz zu erreichen und den Anteil der Brandmeldetechnik bei den eingesetzten Brandschutzmaßnahmen zu erhöhen. Dies erfolgt insbesondere durch intelligente funktionale technische Lösungen im Brandschutz, die über eine hohe Wirtschaftlichkeit verfügen.
Publikationen
Warum müssen Brandmelder ausgetauscht werden? Und worin begründen sich die Regelungen in der DIN 14675-1?
Juni
Publikationen
Im Merkblatt wird auf die grundsätzlichen technischen Zusammenhänge sowie die normativen Grundlagen der Prüfung von Brandmeldern…
Publikationen
Das Dokument zeigt auf, was beim Anschluss von nicht in der Kompatibilitätserklärung bzw. Systemanerkennung enthaltenen Produkten…
Publikationen
Die Zusammenhänge zwischen den technischen Baubestimmungen und der DIN VDE 0833-2 bezogen auf die Änderung A1 mit dem Schwerpunkt…
Oktober
Juni
Publikationen
Warum müssen Brandmelder ausgetauscht werden? Und worin begründen sich die Regelungen in der DIN 14675-1?
Publikationen
Im Merkblatt wird auf die grundsätzlichen technischen Zusammenhänge sowie die normativen Grundlagen der Prüfung von Brandmeldern…
Publikationen
Das Dokument zeigt auf, was beim Anschluss von nicht in der Kompatibilitätserklärung bzw. Systemanerkennung enthaltenen Produkten…
Publikationen
Die Zusammenhänge zwischen den technischen Baubestimmungen und der DIN VDE 0833-2 bezogen auf die Änderung A1 mit dem Schwerpunkt…
Publikationen
Das neu überarbeitete Merkblatt aus dem Fachverband Sicherheit bietet eine strukturierte Übersicht der Anwendungsmöglichkeiten und…
Publikationen
Für den normgerechten Betrieb einer Brandmeldeanlage muss die Verfügbarkeit der Alarmübertragungsanlage überwacht und dokumentiert…
Publikationen
Dieser Leitfaden gilt für Produkte in Anlagen der Sicherheitstechnik wie Brandmelderzentralen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen…