Editorial

„Es muss wieder mehr möglich werden!“

Das machte ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel bei der Eröffnung des eSummit deutlich – und traf dabei auf große Zustimmung unter den rund 500 Teilnehmenden. Denn er fasste damit zusammen, was aus Sicht der Elektro- und Digitalindustrie geschehen muss, um die Stagnation der vergangenen Jahre zu beenden: „Weg mit der überbordenden Regulatorik.“ 

Zukunft made in Germany ist möglich. Mit den richtigen Rahmenbedingungen, mit klugen Investitionen in Elektrifizierung, Digitalisierung und die Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts.

Über die vielfältigen Herausforderungen – vor allem aber über die Chancen hat der ZVEI in den vergangenen zwei Tagen in Berlin mit Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft gesprochen. Dabei wurde abermals klar: Die Zukunft ist elektrisch!

Impressionen vom eSummit 2025

LinkedIn-Posts des ZVEI eSummit

Video „eSummit 2025 – 1. Tag“

Zukunftsinvestitionen statt Klientelpolitik (Presseinfo)


Die Zukunft ist elektrisch!

Bei Zukunftsfragen: uns fragen.

Durch Klicken auf und Wiedergabe dieses Videos wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut. Hierbei findet eine Datenverarbeitung durch YouTube (Google) statt. Mit Wiedergabe des Videos willigen Sie in diese Datenverarbeitung und das Setzen von Cookies auf Ihrem Endgerät ein. Weitere Informationen


Rückblick

Das war der eSummit 2025

Von politischer Weichenstellung bis zu industriellen Use-Cases: Das Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie hat gezeigt, wie viel Zukunft in unserer Branche steckt - und dass sie bereit ist, diese zu gestalten. Technologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich.

Das sahen auch die über 500 Teilnehmenden so. Die zwei Tage im bcc Berlin waren spannend, inspirierend und auch unterhaltsam.

Mehr

 

Impressionen vom eSummit 2025

Zwei Tage voller #electrifyingideas! Der eSummit war hochkarätig besetzt mit Vertretern aus Politik, Gesellschaft sowie Wissenschaft und natürlich mit  Entscheiderinnen und Entscheidern aus der Elektro- und Digitalindustrie. 

Zur Bildergalerie


Electrifying Ideas Award 2025 - Die Gewinner stehen fest

Die Gewinner für den Electrifying Ideas Award stehen fest. Am 22. Mai 2025 wurden die Ideen von Swissbit und der TU Dresden ausgezeichnet. Bernhard Kluttig, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium hat den Award im Rahmen des eSummit an die Gewinner übergeben.

Bildergalerie

Die Preisverleihung

Mit ordentlich Bass läuteten ZVEI-Präsident Dr.-Ing. Gunther Kegel und ZVEI-Vorstandsmitglied Dr. Barbara Frei-Spreiter (Schneider Electric) die diesjährige Preisverleihung ein.


Bei Zukunftsfragen: uns fragen.

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie macht Innovationen für Menschen. Wir sind überzeugt: Die Entwicklung klimafreundlicher Technologien ist eine Chance für Wertschöpfung und wirtschaftlichen Wohlstand. Der Schlüssel dazu liegt in der Effizienzwende, in der breiten Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung – und in den rund 900.000 Beschäftigten unserer Branche in Deutschland.

Mehr


Zahl der Woche

500 

Rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert vom eSummit 2025.


Die Zukunft ist elektrisch!

eSummit 2025 - Unsere Highlights von Tag 1

Durch Klicken auf und Wiedergabe dieses Videos wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut. Hierbei findet eine Datenverarbeitung durch YouTube (Google) statt. Mit Wiedergabe des Videos willigen Sie in diese Datenverarbeitung und das Setzen von Cookies auf Ihrem Endgerät ein. Weitere Informationen


Save the Date

eSummit 2026