Suchergebnisse: 3556
27.01.2020 | News, Europa & International, Handels- & Entwicklungspolitik
3. Europäisierung des Marschallplans Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und der französische Entwicklungs-Staatssekretär Jean-Baptiste Lemoyne stellten auf dem…
Mehr erfahren27.01.2020 | News, Europa & International, Handels- & Entwicklungspolitik
4. Machbarkeitsstudien Die DEG finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) auch die Vorbereitung entwicklungspolitisch sinnvoller…
Mehr erfahren24.01.2020 | News, Arge Errichter und Planer
Am Freitag, den 24.01.2020, wurden Friedrich-Wilhelm Reckfort (D+H Deutschland GmbH) zum neuen Vorsitzenden und Hans-Martin Leopold (WE.S.S. Brandschutz Service GmbH) zu seinem Stellvertreter…
Mehr erfahren24.01.2020 | News, Gesundheit, Elektromedizinische Technik
Die Anforderungen an Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten und die Verfahren zur Konformitätsbewertung sind in der MDR bereits abschliessend geregelt. Das EUMPAnpG regelt deshalb im…
Mehr erfahren23.01.2020 | Publikationen, Dokumentation, Gebäude, Sicherheit
Diese Anlagenbeschreibung mit Übergabe- und Abnahmeprotokoll betrifft Einbruch-/Überfallanlagen (EMA/ÜMA) und erleichtert die Erfassung von Projektierungsangaben in Abstimmung zwischen dem Betreiber…
Mehr erfahren17.01.2020 | News, Energie, Energietechnik
SF6 – Schwefelhexafluorid – ist ein Gas, ungiftig aber mit hoher Klimawirkung, falls es in die Atmosphäre gelangt. Es wird in verschiedenen Bereichen verwendet, z.B. als Schutzgas bei der Gewinnung…
Mehr erfahren14.01.2020 | Presse, Landesstelle Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
2/2020 Auslastung und Erwartungen rückläufig, Beschäftigung bleibt stabil Die rund 600 Betriebe der Elektroindustrie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen meldeten zum Jahreswechsel einen…
Mehr erfahren09.01.2020 | Publikationen, Reihe: ZVEI-Außenhandelsreport "Spezial", Konjunktur & Märkte, Märkte
In unregelmäßigen Abständen informiert der ZVEI mit einem Außenhandelsreport "Spezial" über ausgewählte Länder und Regionen. Herunterladen
Mehr erfahren07.01.2020 | News, RWA und natürliche Lüftung, RWA-heute, Gebäude
Bei motorisch betriebenen Fenstern treten insbesondere Quetsch- und Schergefahren an den Schließkanten auf. Um diese zu minimieren, sind durch den Planer bzw. Errichter in einer Risikoanalyse alle…
Mehr erfahren07.01.2020 | News, RWA und natürliche Lüftung, RWA-heute, Gebäude
Die elektrischen Fensterantriebe sind nahezu unsichtbar angebracht und ersetzen die Funktion der energieintensiven ventilatorischen Lüftung: Je nach Bedarf öffnen und schließen die Fensterantriebe…
Mehr erfahren