News

15.04.2021

Positives Geschäftsklima und optimistischer Ausblick für 2021 in der Sicherheitstechnik

Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie ist das Geschäftsklima in der elektronischen Sicherheitstechnik überwiegend positiv. Dies hat eine aktuelle Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des ZVEI-Fachverbands Sicherheit und der Arge Errichter und Planer ergeben. Die Antworten der Hersteller, Errichter und Planer geben zudem Aufschluss über die Geschäftserwartung für die nächsten sechs Monate und neue Trends im Gewerk Sicherheitstechnik.

So beurteilen rund 74 Prozent der befragten Mitgliedsunternehmen die aktuelle Geschäftslage als positiv, ungefähr ein Viertel dagegen als neutral oder schlecht. Die Bewertung durch die Errichter und Planer fällt dabei tendenziell etwas weniger positiv aus, mit rund 61 Prozent stellt aber auch hier die Mehrheit eine gute Geschäftslage fest. Eine schlechte Geschäftslage sehen nur 5,6 Prozent der Errichter und Planer und keines der herstellenden Unternehmen.

Mit Blick auf die nächsten sechs Monate erwartet mehr als die Hälfte der Unternehmen insgesamt eine gleichbleibende Geschäftsentwicklung, ein Viertel geht gar von einer günstigeren Entwicklung aus. Des Weiteren wurde in der Umfrage zwischen den Bereichen Industrie- und Zweckbau, öffentlicher Sektor sowie dem Home-Bereich unterschieden. Im direkten Vergleich sehen die Hersteller hierbei eine günstigere Entwicklung im Home-Bereich, die Errichter und Planer hingegen im öffentlichen Sektor.

Letztlich befasste sich die Umfrage auch mit neuen Trends in der Sicherheitstechnik. Der derzeitige Markt an digitalen Services und Remote-Dienstleistungen wird von rund 28 Prozent als stark und von rund 51 Prozent mit „mittel“ bewertet. Die Errichter und Planer schätzen den Markt jedoch im Vergleich zu den Herstellern schwächer ein (rund 33 Prozent antworteten mit „schwach“). Der Markt an „X as a Service“-Geschäftsmodellen, das heißt die Bereitstellung von sicherheitstechnischer Infrastruktur als Dienstleistung, wird hingegen sowohl von Herstellern als auch Errichtern und Planern der Sicherheitstechnik noch etwas verhaltener gesehen.

Das grundsätzlich eher positive Geschäftsklima in der Sicherheitstechnik deckt sich zudem mit den Ergebnissen einer  weiteren branchenweiten Umfrage unter allen ZVEI-Mitgliedsunter­nehmen: Bei einem Drittel übertrifft der Umsatz bereits wieder das Vorkrisenniveau, ein weiteres Drittel rechnet noch in diesem Jahr damit.

Umfragezeitraum: 1. – 22. März 2021

Sicherheit

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All-Electric-Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All-Electric-Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video