News

27.10.2021

Strategien zum Wärmemanagement von elektrischen und elektronischen Geräten

Anforderungen wie Energieeffizienz und Miniaturisierung erhöhen seit Jahren die Energiedichte von elektrischen und elektronischen Geräten. Dadurch steigen auch die Anforderungen an das Wärmemanagement.

Bei der Entwicklung geeigneter Wärmemanagement-Konzepte führen die beiden Anforderungen einer
a) guten thermischen Leitfähigkeit und
b) einer guten elektrischen Isolation zu einem Zielkonflikt, da die elektrische und thermische Leitfähigkeit in den meisten Materialien eng miteinander verknüpft ist.
Dieser an Einsteiger und Spezialisten gerichtete Leitfaden soll mögliche Lösungsansätze aufzeigen als auch eine Einführung und Hilfestellung in Bezug auf den Einsatz von geeigneten Werkstoffen geben. 

Zusammengefasst gilt: bei Entwärmungsaufgaben in der Elektrotechnik und Elektronik – insbesondere um Stauwärme zu vermeiden – dass viele Dinge gleichzeitig beachtet werden müssen.  Mögliche Lösungsansätze sind:

  • wärmeleitende Produkte zur Verbesserung des Wärmepfades einsetzen, 
  • das Entstehen der Verlustwärme durch hocheffiziente Bauteile vermeiden,
  • Applikation und Produktionsprozess aufeinander abstimmen (dies muss bereits in der Konstruktionsphase bedacht werden)
  • forcierte Kühlmaßnahmen ergreifen (z.B. Peltier, Wasserkühlung, Ventilatoren, …)
  • das Design ändern (elektrische Verluste vermeiden),
  • konstruktive Ansätze nutzen (z.B. große Kontaktflächen).

Doch erst die Kenntnis der verschiedenen Lösungsansätze plus das Identifizieren der echten Schwachstellen des eigenen Systems wird beste Ergebnisse bringen. Oft werden es kombinierte Maßnahmen sein, die die eigene Applikation energieeffizient und langlebig machen.
 

Electrical Winding & Insulation

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video