News

17.05.2021

Wegweiser zu Kunststoffrezyklaten in der Elektroindustrie ist erschienen

Die Verwendung von recycelten Kunststoffen wird als eines der Kernelemente für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft, einen wirkungsvollen Klimaschutz und die Erreichung der (insbesondere ökologischen) Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals - SDGs) bewertet.

Die Europäische Kommission hat nicht erst mit der Veröffentlichung ihres „New Circular Economy Action Plan“ als einen Bestandteil des Europäischen Green Deals einen Schwerpunkt auf einen größtmöglichen Anteil recycelter Materialien gesetzt. Die SDGs fassen als globales Rahmenwerk die wichtigsten Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung zusammen und erfahren eine große Unterstützung von Regierungen und Organisationen jeglicher Art. Im Kontext der SDGs erscheint insbesondere Ziel 12 „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“ relevant für die Entwicklungen hin zu einem vermehrten Einsatz von Kunststoffrezyklaten. 

Der in der ZVEI-Task Force SDGs & Nachhaltigkeit erarbeitete Wegweiser ist als Hilfestellung zur Annäherung an das Thema Kunststoffrezyklate zu verstehen. Das vorliegende Papier diskutiert aktuelle Herausforderungen, die durch einen vermehrten Einsatz von Kunststoffrezyklaten entstehen und untersucht die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit ihres Einsatzes in Elektroprodukten. Zudem zeigt es auf, worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie das Thema Kunststoffrezyklate in der Praxis angehen.

In Bezug auf die Erreichung der SDGs stellt der Wegweiser fest, dass der Einsatz von Kunststoffrezyklaten in der Elektroindustrie einige Beiträge leisten kann. Bei den Zielen 7 (insbesondere im Kontext Energieeffiziente Technologien), 8 (Wertschöpfung, Arbeitsplätze), 9 (Innovation, Forschung), 12 (Ressourceneffizienz) und 17 (Partnerschaften) ist eine hohe Hebelwirkung durch verschiedene Maßnahmen möglich. Allerdings sind auch potenzielle Zielkonflikte zu berücksichtigen, wie die teils unbekannte Umwelt-/Klimabilanz von derzeit auf dem Markt verfügbaren Rezyklaten. Daher empfiehlt sich stets eine ganzheitliche Bewertung. 

Wir wünschen eine spannende Lektüre!
 

Nachhaltigkeit & Umwelt

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video