Termine
25.01.2024
Mit dem EU Data Act schafft Europa erstmals einheitliche Regeln für den Zugang und die Nutzung industrieller, nutzergenerierter Daten. Der ZVEI unterstützt diesen Schritt. Denn er ist ein wichtiger Meilenstein für einen fairen und sektorübergreifenden Datenaustausch und damit eine zentrale Voraussetzung für datengetriebene Innovationen und neue Geschäftsmodelle.
Gleichwohl stellt die Umsetzung des Data Acts Unternehmen vor große Herausforderungen: Hersteller vernetzter Produkte müssen ihre Produktportfolios und Entwicklungsprozesse umfassend überprüfen und anpassen. Das erfordert Aufwand, der erhebliche Ressourcen bindet und die Innovationskraft gefährden kann.
Der europäische Datenbinnenmarkt darf aber nicht zum Wettbewerbsnachteil werden. Deshalb fordert der ZVEI eine frühzeitige und kompetente Ausstattung der zuständigen Behörden sowie einen ausgewogenen Sanktionsrahmen, der Innovationen nicht ausbremst.
ZVEI-Seiter zur Umsetzung des Data Acts herunterladen!