Filter


Detailfilter
Publikationsart

Suchergebnisse: 312

30.01.2020 | Publikationen, Konjunktur & Märkte

Gemeinsames Diskussionspapier zur Geldpolitik - VCI, VDMA und ZVEI

Mit einer sehr expansiven Geldpolitik hat die EZB auf die Finanzkrise sowie die anfolgende Euro-Schuldenkrise reagiert und den gemeinsamen Währungsraum stabilisiert. Inzwischen dürfte allerdings ein…

09.01.2020 | Publikationen, Reihe: ZVEI-Außenhandelsreport "Spezial", Konjunktur & Märkte, Märkte

ZVEI-Außenhandelsreport „Spezial“: Naher Osten

​In unregelmäßigen Abständen informiert der ZVEI mit einem Außenhandelsreport "Spezial" über ausgewählte Länder und Regionen.​  Herunterladen

20.11.2019 | News, Konjunktur & Märkte

Geldpolitik

Dabei wäre es eigentlich Aufgabe der Regierungen (gewesen), die Währungsunion zu reformieren und krisenfest zu machen. Insoweit ist es auch unredlich, wenn die Notenbank heute zum Sündenbock gemacht…

24.10.2019 | News, Konjunktur & Märkte

Niedrigzinsen

Die wirklichen Gründe für das kontinuierliche Fallen der Zinsen seit spätestens den 1990er Jahren sind bis heute kaum klar. Zwei Erklärungsansätze stechen heraus. Der eine ist vergleichsweise…

23.10.2019 | Publikationen, Konjunktur & Märkte

Gemeinsame Position zur Schuldenbremse - VCI, VDMA und ZVEI

Zehn Jahre nach ihrer Einführung mehren sich die Stimmen in Politik und Wirtschaft für eine „Aufweichung“ der Schuldenbremse und ein Ende der „schwarzen Null“. VCI, VDMA und ZVEI treten gemeinsam…

24.09.2019 | News, China Affairs, Konjunktur & Märkte

Chinas Devisenreserven als Waffe im Handelsstreit?

Da fragt sich, ob China im Handelsstreit mit den USA nicht eine effiziente Waffe in der Hinterhand hat. So muss die US-Regierung ihre ausstehenden Schuldverschreibungen laufend prolongieren und zur…

13.09.2019 | Publikationen, Reihe: ZVEI-Außenhandelsreport "Spezial", Konjunktur & Märkte, Märkte

ZVEI-Außenhandelsreport „Spezial“: Griechenland

​In unregelmäßigen Abständen informiert der ZVEI mit einem Außenhandelsreport "Spezial" über ausgewählte Länder und Regionen.​  Herunterladen

19.08.2019 | News, China Affairs, Konjunktur & Märkte

China

Doch aktuell ändert sich etwas. So lag Chinas Leistungsbilanzsaldo 2018 nur noch bei plus 0,4 Prozent der Wirtschaftsleistung. In diesem Jahr könnte er womöglich erstmals seit 1993 negativ werden.…

Suchergebnisse 261 bis 270 von 312