Publikationen

05.03.2015

Bauprodukte-Verordnung (BauPV) EU 305/2011

Merkblatt 33012:2016-03

Die Bauprodukte-Verordnung gilt seit dem 1. Juli 2013 als EU-Recht. Sie ist die Grundlage für die CE-Kennzeichnung und wird auf in Verkehr gebrachte Produkte angewendet, wenn sie von harmonisierten Normen erfasst sind. Das Ziel der Bauprodukte-Verordnung ist daher, durch Angabe der Leistung von Bauprodukten das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts zu erreichen​.

Der Zweck dieses vorliegenden Dokuments besteht darin, einen Leitfaden zu den Anforderungen und Auswirkungen der 2014 aktualisierten Bauprodukte-Verordnung zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen werden zugunsten der Euralarm-Mitglieder und aller Personen zur Verfügung gestellt, die mit der Herstellung, Lieferung und Installation von Brandmelde- und Alarmanlagen zu tun haben.

Herunterladen
​​

Leitfaden Sicherheit

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Zum Video

 

Übersicht aller Videos

ZVEI zur Europawahl - Mediathek