News

24.03.2020

Der Marshallplan mit Afrika in der Umsetzung

2017 hat die deutsche Bundesregierung mit dem Marshallplan mit Afrika einen Paradigmenwechsel in der Zusammenarbeit mit Afrika eingeleitet. Afrika bietet hohe Wachstumsraten, kreatives Unternehmertum, ein Reichtum an Biodiversität und Rohstoffen, eine dynamische Jugend und eine wachsende Mittelschicht. Dieses Marktpotential gilt es auch für die deutsche Elektroindustrie zu erschließen.

Im Kern geht es beim Marshallplan mit Afrika um eine neue Qualität der Zusammenarbeit: Weg vom traditionellen Geber-Nehmer-Verhältnis, hin zu Reformpartnerschaften, die auf dem Prinzip von Fördern und Fordern beruhen. Deutschland legt hier die Schwerpunkte auf die Verbesserung von Rechtsstaatlichkeit, auf mehr Transparenz und auf mehr Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Bei der Umsetzung der Reformpartnerschaften arbeitet Deutschland eng mit anderen Gebern, der Weltbank und der Afrikanischen Entwicklungsbank zusammen.

 

Dass sich Reformen lohnen, zeigt der kürzlich veröffentlichte Doing Business Report 2020 der Weltbankgruppe, der Investitionsbedingungen und Geschäftsfreundlichkeit in 190 Ländern misst. Alle CwA-Länder und Reformpartner haben ihre Rahmenbedingungen mess- bar verbessert, und viele haben es in einem der letzten Jahre auf die weltweite Top-10-Liste der Wirtschaftsreformer geschafft. Während weltweit die ausländischen Direktinvestitionen zurückgingen, konnten die CwA-Länder so ihr Investitionsvolumen stabilisieren.

Europa & International

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video