Suche
Suchergebnisse: 3227
05.07.2023 | Presse, Gebäudeenergie, Elektrifizierung, Energie, Gebäude
ZVEI zum Gebäudeenergiegesetz: Fristen zu weit gefasst, Umstieg attraktiver gestalten
52/2023 Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verlangsamt die dringend nötige Wärmewende im Gebäudesektor – dem Sektor, der immerhin für ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich ist.…
Mehr erfahren20.11.2025 | Presse, Elektroinstallationssysteme, Gebäudeenergie, Licht, Sicherheit, Gebäude
ZVEI zum Gebäudetyp E: Zukunftssichere Elektroausstattung unverzichtbar
Verband fordert langfristige Perspektive statt Kostendebatte Bundesbauministerin Hubertz und Bundesjustizministerin Hubig haben heute die Eckpunkte zum Gebäudetyp E vorgestellt. Während der ZVEI…
Mehr erfahren14.06.2023 | Presse, Gebäudeenergie, Elektrifizierung, Energie, Gebäude
ZVEI zum GEG: Wärmewende nicht auf die lange Bank schieben – Fristen nochmals diskutieren
47/2023 Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, sagt zur Einigung der Koalition zum GEG: „Die Einigung der Ampelkoalition zum GEG bedeutet in erster Linie eine Verlangsamung der…
Mehr erfahren25.10.2023 | News, Europa & International, China Affairs, Europa
ZVEI zum Global Gateway Forum: Richtiger Ansatz
Die 2021 ins Leben gerufene Global Gateway Initiative der EU-Kommission gilt als Gegenentwurf zur chinesischen Seidenstraße. Von 2021 bis 2027 sieht die Initiative Investitionen durch „Team Europa“…
Mehr erfahren20.04.2023 | Presse, Energietechnik, Fahr- und Freileitungsbau, Power Capacitors and Power Quality, Elektrifizierung, Energie
ZVEI zum GNDEW: Digitalisierung der Energiewende geht voran
25/2023 Anke Hüneburg, Bereichsleiterin Energie im ZVEI, sagt zum heutigen Beschluss des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW): "Mit dem Beschluss zum GNDEW ist nun…
Mehr erfahren23.02.2023 | News, Themen, Europa & International, China Affairs, Europa, Handels- & Entwicklungspolitik, Circular Economy
ZVEI zum Green Deal Industrial Plan
Der Vorschlag des Green Deal Industrial Plans (GDIP) der EU-Kommission ist eine umfassende Reaktion auf diese Situation, die aus Sicht der Elektro- und Digitalindustrie grundsätzlich in die richtige…
Mehr erfahren09.12.2020 | News, Publikationen, Stellungnahme, Consumer Electronics
ZVEI zum Jugendmedienschutz
Dem neuen System zufolge sollen erstmals Betriebssysteme, über die Zugang zu Rundfunk und Telemedien möglich ist, und auch Medienplattformen in die Pflicht genommen werden. Dadurch wären (zumindest)…
Mehr erfahren13.11.2025 | Presse, Nachhaltigkeit & Umwelt
ZVEI zum Omnibus I: Inhaltlich endlich der richtige Schritt, politisch problematisch
Sarah Bäumchen, ZVEI-Geschäftsführerin, sagt zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament: „Der Omnibus I ist ein entscheidender Schritt, um die Überregulierung im Bereich der…
Mehr erfahren18.03.2025 | Presse, Themen, Die Zukunft ist elektrisch, Consumer, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Elektrifizierung, Energie, Europa & International, Gebäude, Gesundheit, Industrie,…
ZVEI zum Sondervermögen: Mittel gezielt in Zukunftsinvestitionen lenken
26/2025 Infrastruktur für Elektrifizierung und Digitalisierung stärken Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, sagt zum heute im Bundestag beschlossenen Sondervermögen: „Das…
Mehr erfahren27.05.2024 | Presse, Digitalisierung, Daten und Plattformen, Künstliche Intelligenz, Europa & International, Europa
ZVEI zum Treffen des 'Innovation Club': Raum für digitale Innovation schaffen
41/2024 Regulierungs-Tsunami entschärfen, damit digitale Transformation gelingt DSGVO überarbeiten, Normung steuerlich fördern Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, sagt…
Mehr erfahren