Suche
Suchergebnisse: 3220
Energietechnik
Transformation zu einem Klimaneutralitätsnetz
Auch Stromnetze müssen sich einer „grünen Transformation“ unterziehen. Bei der Auswahl der Betriebsmittel muss deshalb unbedingt deren Beitrag zur Klimaneutralität berücksichtigt werden. So wandeln…
Mehr erfahrenEnergietechnik
Umlagefähige Investitionen für Verteilnetzbetreiber am digitalen Netzanschluss
Die Investitionen der Verteilnetzbetreiber in strukturelle Vorbereitungen am digitalen Netzanschluss müssen umlagefähig gestalten werden. Darunter fallen u. a. eine proaktive Erfassung von…
Mehr erfahrenEnergietechnik
Schnell gesetzliche Grundlage für das Steuern von potenziell flexiblen Verbrauchern schaffen
Für den Zugriff von Netzbetreibern auf flexible Verbraucher (u. a. Ladesäulen, Wärmepumpen oder PV-Anlagen) über Sollwertvorgaben am Netzanschlusspunkt muss so schnell wie möglich eine…
Mehr erfahrenEnergietechnik
Rollout der Smart-Meter-Gateway unverzüglich beschleunigen
Der Rollout der Smart-Meter-Gateways (SMGW) muss jetzt beschleunigt werden. Entsprechende Vorschläge für die Gateway-Standardisierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des…
Mehr erfahrenEnergietechnik
Intelligente Einbindung der Wallboxen bei ihrer Förderung mitdenken
KFW-geförderte, steuerbare Wallboxen müssen über eine sichere, digitale, bidirektionale, kabellose oder kabelgebundene Kommunikationsschnittstelle zur Fernsteuerung verfügen und über gängige,…
Mehr erfahrenEnergietechnik
Incentivierung von gesteuertem bidirektionalem Laden fördern
Der Aufbau einer bidirektionaler Ladeinfrastruktur bietet ein erhebliches Flexibilitätspotential und kann einen positiven Beitrag zur Energiewende leisten. Die Umsetzung muss auf Basis von Standards…
Mehr erfahrenEnergietechnik
Zielbild Netzintegration umsetzen
Als Zielbild für nachhaltige Netzintegration muss der digitale Netzanschluss definiert werden – als Kombination aus intelligentem Messsystem, bestehend aus SMGW und moderner Messeinheit, und aktiver…
Mehr erfahrenEnergietechnik
Ausbau von Speicherkapazitäten beschleunigen
Die verlässliche Stromversorgung muss sichergestellt werden. Dafür muss generell der Ausbau von Speicherkapazitäten sowie wasserstofffähigen Gaswerken deutlich beschleunigt werden.
Mehr erfahrenEnergietechnik
Verlässliche Rahmenbedingungen für Speicher schaffen
Perspektivisch müssen Gas- in Wasserstoffnetze umgewandelt sowie Batterie-, Wärme-, Gas- und Wasserstoff-Speicher großtechnisch ausgebaut werden. Dies muss mit verlässlichen Rahmenbedingungen für…
Mehr erfahrenEnergietechnik
Wasserstoff-Netzwerk konsequent ausbauen
Der konsequente Ausbau des H2-Pipeline-Netzes muss nun zügig starten, um den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft nicht auszubremsen. Dabei muss die Umwidmung des Regulierungsrahmens von Gasnetzen…
Mehr erfahren