Suchergebnisse: 48
22.09.2022 | News, Konjunktur & Märkte
Etliche Länder schlagen sich derzeit mit hohen Preissteigerungen rum. In Europa und den USA hat zuletzt nicht mehr viel für Inflationsraten von zehn Prozent gefehlt. Besonders stark legen die…
09.08.2022 | News, Konjunktur & Märkte
Gegenüber 2020 war das ein Zuwachs von zehn Prozent. Der kräftige Anstieg spiegelt dabei nicht zuletzt die dynamische Erholung nach dem ersten Pandemiejahr wider, in dem es einen zweiprozentigen…
12.07.2022 | News, Konjunktur & Märkte
Die europäische Gemeinschaftswährung wurde 1999 eingeführt. Mittlerweile wird sie von insgesamt 19 Staaten geteilt. Als der Wert des Euro im Jahr 2000 deutlich unter einen US-Dollar gefallen war und…
10.05.2022 | News, Konjunktur & Märkte
Die weitere Entwicklung hängt vom Zusammenspiel geopolitischer und ökonomischer Faktoren ab. Über den Ukraine-Krieg hinaus, dürften hier vor allem drei Einflussgrößen entscheidend sein. Erstens ist…
12.04.2022 | News, Konjunktur & Märkte
Nach der Staatspleite im August 1998, dem Überfall auf Georgien im Juli 2008 und der Annexion der Krim im Februar 2014 hat die im Februar 2022 gestartete Invasion in die Ukraine die nunmehr vierte…
08.03.2022 | News, Konjunktur & Märkte
Die Vereinbarung sah u.a. vor, dass China 2020 und 2021 zusätzliche Güter und Dienstleistungen im Wert von 200 Milliarden Dollar aus den Vereinigten Staaten importieren sollte. Hinter diesem Ziel…
02.02.2022 | News, Konjunktur & Märkte
Im zurückliegenden Jahr 2021 ist die preisbereinigte Produktion der heimischen Elektro- und Digitalindustrie um neun Prozent gestiegen. So konnte die sechsprozentige Einbuße aus 2020 nicht nur…
25.11.2021 | News, Konjunktur & Märkte
Nun stehen die Rohstoffmärkte seit einiger Zeit erneut im Blickpunkt. Dem einschlägigen Index von Dow Jones zufolge sind die Preise hier bis zur Mitte dieses Jahres um etwa 70 Prozent gegenüber…
28.10.2021 | News, China Affairs, Konjunktur & Märkte
Auf der Importseite ist die heutige Dominanz Chinas nochmals größer. Von den gesamten Elektroerzeugnissen im Wert von 189,9 Milliarden Euro, die Deutschland 2020 eingeführt hat, kamen 54,9…
28.09.2021 | News, Konjunktur & Märkte
Vorschlägen der EU-Kommission zufolge sollen die Ausnahmen künftig nach und nach wegfallen und dafür ein CO2-Grenzausgleichsmechanismus eingerichtet werden. Auf CO2-intensive Importe würden dann…