Filter


Detailfilter
Publikationsart

Suchergebnisse: 71

28.09.2021 | News, Energie

Deutsche Elektroindustrie - Rückgrat der Wasserstoffwirtschaft

Dort, wo aus technischen Gründen eine direkte Nutzung von Strom nicht sinnvoll erscheint, wird Wasserstoff damit eine bedeutende Rolle in der Sektorenkopplung einnehmen. Das Rückgrat der…

28.09.2021 | News, Energie

Fit for 55 - Mit 13 Rechtsakten zur klimaneutralen europäischen Gesellschaft

Zunächst muss der Ausbau der erneuerbaren Energien mit Zielen unterlegt und mittels neuer Instrumente forciert werden. Die Erneuerbare-Energien-Richtlinie schreibt hier richtigerweise ein…

22.06.2021 | News, Energie, Gebäude, Gebäudeenergie, Elektroinstallationssysteme, Energietechnik, Licht, Sicherheit

EU-Gebäudebestand mit Technologien energieeffizient gestalten

Nach Ansicht des ZVEI sind bereits vorhandene Technologien der Schlüssel, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen sowie den Komfort der Nutzer zu verbessern. Dies sollte die EU-Kommission…

05.05.2021 | News, Energie, Energietechnik

SF6-Emissionen seit 2005 um 60 Prozent verringert

Viele Schaltanlagen werden mit Schwefelhexafluorid gegen hochenergetische und schädliche Lichtbögen geschützt. Das Gas mit dem Kürzel SF6 ist ungiftig und isoliert hervorragend, ist aber etwa…

30.04.2021 | Mitgliederservice, Elektrifizierung, News, Themen, Industrie, Energie, Gesundheit, Gebäude, Digitalisierung, Daten und Plattformen

ZVEI offiziell als Mitglied der GAIA-X Association bestätigt

Gemeinsam mit den 22 Gründungsunternehmen und zahlreichen europäischen und internationalen Partnern möchte der ZVEI den regulatorischen Rahmen und die technischen Anforderungen an ein souveränes…

25.03.2021 | News, Energie, Nachhaltigkeit & Umwelt

Wettbewerb zum Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 gestartet

Die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) läuft. Die Preisträger erhalten insgesamt 175.000 Euro für innovative klima- und umweltfreundliche Prozesse,…

25.02.2021 | News, Energie, Gebäude, Gebäudeenergie, Elektroinstallationssysteme, Energietechnik, Licht, Sicherheit

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Meilenstein für die Energiewende

Rund 35 Prozent der gesamtdeutschen Endenergie wird in Gebäuden verbraucht, vor allem für Heizung und Warmwasser. Bis zum Jahr 2050 will die Bundesregierung einen klimaneutralen Gebäudebestand…

29.01.2021 | News, Energietechnik, Energie

Die Energiewende „pushen“: nachhaltige Innovationen und Digitalisierung fördern

Grüner Strom muss der primäre Energieträger werden – und darum muss er entlastet werden. Derzeit entfallen rund 50 Prozent des Strompreises auf Abgaben, Umlagen und Steuern. Daher hält der ZVEI an…

15.12.2020 | News, Gebäudeenergie, Licht, Sicherheit, Energie, Gebäude

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) startet

Die verschiedenen Fördermaßnahme für energetische Sanierungen werden durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gebündelt. Gleichzeitig werden die zur Verfügung stehenden Mittel…

13.11.2020 | News, Energie, Energietechnik

EEG-Novelle: 6 Kernanliegen der deutschen Elektroindustrie

Die im aktuellen Gesetzentwurf vorgesehene Deckelung der EEG-Umlage auf 6,5 bzw. 6,0 Cent/kWh verhindert wenigstens einen weiteren Anstieg des Strompreises. Allerdings bleibt man damit weit hinter…

Suchergebnisse 41 bis 50 von 71