Unsere Themen
Suchergebnisse: 162
13.04.2015 | Publikationen, AMPERE, Energietechnik
Energieeffizienz
Deutschland hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis Ende des Jahrzehnts soll der Energieverbrauch in allen Sektoren deutlich gesenkt werden. Doch schon jetzt ist klar: Den einen Schalter, der nur…
13.01.2015 | Publikationen, Positionspapier, Energietechnik
Verbesserung der Investitionsbedingungen im Bereich der deutschen Stromnetze
Die Energiewende stellt wachsende Anforderungen an die Verteilnetze. Diese gehen mit einem Investitionsbedarf einher, der im Regulierungssystem angemessen abgebildet werden muss. In dem vorliegenden…
13.11.2013 | Publikationen, Positionspapier, Energietechnik
Positionspapier: Zuküftiges Strommarktdesign
Um den Umbau des Energiesystems trotz aller Herausforderungen voranzubringen ist ein neuen Strommarktdesign erforderlich. Als Marktdesign wird das Zusammenwirken der Gesetze und Regeln beschrieben,…
13.11.2013 | Publikationen, Positionspapier, Energietechnik
Positionspapier: Nationale Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED)
Die Steigerung der Energieeffizienz ist zentraler Baustein der Energiewende. Große Potentiale stecken insbesondere im Gebäudebereich und in industriellen Anlagen. Der ZVEI zeigt, welchen…
11.11.2013 | Publikationen, AMPERE, Energietechnik
Energiewende
Die Energiewende kann zu einem deutschen Exportschlager werden. Nun gilt es die Weichen zu stellen. Doch wohin? Wo hakt es und warum? AMPERE stellt viele Fragen und wartet mit überraschenden…
26.03.2013 | Publikationen, Positionspapier, Energietechnik
Stellungnahme der Verbände BDEW, VIK, VCI, VKU und ZVEI zur aktuellen Revision der F-Gase-Verordnung 842/2006
Der ‚BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.‘, der ‚VIK - Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.‘, der ‚VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V.‘, der ‚VKU…
Energietechnik
Digitalisierung und Resilienz von Stromnetzen fördern
Energietechnik
Stärkere Durchdringung der Netze mit Sensorik und Aktorik
Energietechnik