Suchergebnisse: 3228

25.04.2025 | News, Sicherheit, Gebäude

EU-Batterieverordnung: ZVEI unterstützt Empfehlung zur Abgrenzung von Industrie- und Gerätebatterien anhand des allgemeinen Verwendungszwecks

Mit dem Leitfaden des EWRN wird eine konkretere Definition von Industrie- und Gerätebatterien vorgeschlagen. Die Definition im Gesetzestext der EU-Batterieverordnung hatte Raum für Interpretationen…

Mehr erfahren

12.07.2023 | News, Fachverbände, Gebäudeenergie, Elektroinstallationssysteme, Themen, Die Zukunft ist elektrisch, Elektrifizierung, Energie, Gebäude

EU-Bauproduktenverordnung: Aktueller Stand

Der Ausgangsentwurf der EU-Kommission war deutlich zu umfassend, da alle Produkte, die länger als 2 Jahre fest im Gebäude verbaut sind, in den Anwendungsbereich der CPR fallen sollen. Der ZVEI hat…

Mehr erfahren
EU-Beihilferecht: Unterstützung für effektive Klimaschutzmaßnahmen

Die nationalstaatliche Subventionierung von Binnenmarktteilnehmern unterliegt richtigerweise dem europäischen Beihilferecht. Dieser Rechtsrahmen sollte verlässlich angepasst werden, um notwendige…

Mehr erfahren

30.07.2025 | News, China Affairs

EU-China-Gipfel: zwischen Konfrontation und Partnerschaft

Der 25. EU-China-Gipfel in Peking markierte im Juli nicht nur das 50-jährige Jubiläum diplomatischer Beziehungen, sondern machte greifbar, wie komplex das Verhältnis der beiden Handelspartner ist.…

Mehr erfahren

27.11.2025 | News, Digitalisierung, Europa & International, Industrie

EU-Digitalomnibus: Nur ein Schritt in die richtige Richtung

Die EU-Kommission hat Mitte November ihren Entwurf für den sogenannten Digitalomnibus vorgelegt. Er bündelt Anpassungen in den Bereichen KI, Daten, Datenschutz und Cybersicherheit und soll…

Mehr erfahren

24.05.2019 | News

EU-Digitalpolitik: Die Digital Union schaffen

Dafür braucht es eine europäische Digital Union. Für ihre Schaffung setzt sich der ZVEI ein – unter anderem in verschiedenen High-Level-Gruppen der EU-Kommission. Notwendig hierfür ist auch eine…

Mehr erfahren

05.09.2025 | News, Digitalisierung, Cybersicherheit, Daten und Plattformen, Künstliche Intelligenz

EU-Digitalregulierung reformieren - Industriestandort Deutschland stärken

Unsere Unternehmen aller Branchen stehen vor erheblichen Herausforderungen: Das Volumen an regulatorischen Maßnahmen hat in den letzten Jahren gerade auch im Digitalbereich exponentiell…

Mehr erfahren

Digitalisierung, Cybersicherheit, Daten und Plattformen, Künstliche Intelligenz

EU-Digitalregulierung reformieren - Industriestandort stärken!

Innovation braucht Spielraum, nicht Bürokratie! Unsere Empfehlungen: KI-Regulierung entschlacken: Industrielle Anwendungen aus dem AI Act ausnehmen, Verantwortung klar zuweisen, realistische…

Mehr erfahren

13.05.2025 | Publikationen, Europa & International, Nachhaltigkeit & Umwelt

EU-Ecodesign: Kritische Punkte bei der Festlegung der Substances of Concern

Der ZVEI kritisiert das Vorgehen zur Festlegung von produktspezifischen Informationsanforderungen zu SoC für die im Working Plan 1 zur Ökodesign-Regulierung (Ecodesign for Sustainable Products…

Mehr erfahren

18.11.2016 | Publikationen, Positionspapier, Energie

EU-Emissionshandel wirksam gestalten: Innovation und Investitionen stärken

Der Emissionshandel (EU-ETS) ist das Leitinstrument der europäischen Klimapolitik. Der ZVEI befürwortet das Grundprinzip des Emissionshandels, nach dem über eine Verknappung der verfügbaren…

Mehr erfahren
Suchergebnisse 1031 bis 1040 von 3228