Filter


Detailfilter
Publikationsart

Suchergebnisse: 183

02.12.2019 | Publikationen, Positionspapier, Consumer Electronics, Medienpolitik

Verbände-Rechtsgutachten zur Auslegung der Audiovisuellen Mediendiensterichtlinie

Neuregelung des Artikel 7b Richtlinie 2010 / 13 / EU (AVMD-RL) Gemeinsam mit ANGA, bitkom und eco hat der ZVEI ein Rechtsgutachten des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR) in Auftrag…

22.08.2019 | News, Consumer Electronics, Media Networks

Ultra-HD: mehr als nur eine bessere Auflösung

Ultra HD (oft auch als 4K bezeichnet) ist eine Weiterentwicklung des bisherigen hochauflösenden Standards (HDTV), und bietet mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten die vierfache Auflösung von Full HD – 8,3…

22.08.2019 | News, Consumer Electronics, Media Networks, Medienpolitik

Neue Medienordnung verhindert Innovationen und bevormundet Verbraucher

Zum Online-Beteiligungsverfahren Medienstaatsvertrag

22.08.2019 | News, Consumer Electronics

ZVEI-Glossar Bildtechnologien

K (Kilo) steht für Tausend, 4K bedeutet also 4.000, 8K entsprechend 8.000. Gemeint ist die Pixelanzahl über die Breite eines Videobilds. Der Begriff bezieht sich auf die in Kinos realisierte…

24.05.2019 | News, Consumer Electronics, Media Networks, Medienpolitik, Recht

Urheberrechtsabgaben auf Unterhaltungselektronik neu geregelt

Anfang Mai unterzeichnete der ZVEI gemeinsam mit dem Bitkom und den Verwertungsgesellschaften einen Gesamtvertrag, der die Höhe für urheberrechtliche Abgaben für insgesamt 15 Gerätekategorien…

10.05.2019 | News, Consumer Electronics, Medienpolitik

ePrivacy-Verordnung: Stand der Gesetzgebung und ZVEI Position

Die ePrivacy- Verordnung ist derzeit Gegenstand intensiver andauernder Diskussionen im Rat; zuletzt wurde im Februar 2019 ein Kompromissvorschlag vorgelegt. Das Europäische Parlament hatte sich…

27.09.2018 | Publikationen, Positionspapier, Consumer Electronics, Medienpolitik

Stellungnahme zum Diskussionsentwurf eines Medienstaatsvertrags

Angesichts der rasanten Veränderung der Mediennutzung sowie der zunehmenden Bedeutung neuer Verbreitungswege ist eine Überprüfung der geltenden Regelungsinstrumente grundsätzlich sinnvoll. Eine…

10.07.2017 | Publikationen, Positionspapier, Media Networks, Consumer Electronics

Positionspapier zur Plattformregulierung

Um der Konvergenz von Rundfunk und Internet gerecht zu werden, soll der bestehende Rundfunkstaatsvertrag angepasst werden. Dazu hat die Nordrhein-Westfälische Staatskanzlei einen Vorschlag…

03.12.2015 | Publikationen, Positionspapier, Consumer Electronics

Gemeinsames Positionspapier: Plattformregulierung ist kein Selbstzweck

Im Rahmen der Gespräche zur Reform der Medienordnung setzt sich der ZVEI für eine zukunftsfähige Medienregulierung ein: innovationsfreundlich und nutzerorientiert.Gemeinsam mit ANGA und bitkom hat…

01.09.2015 | Publikationen, Faktenblatt, Consumer Electronics

Digitalradio als modernes Hörfunkmedium

Digitalradio bietet den Zuhörern gegenüber UKW einen besseren Klang, größere Programmvielfalt sowie Zusatzfunktionen, die über das Gerätedisplay ausgewählt werden können. Herunterladen

Suchergebnisse 171 bis 180 von 183