Unsere Themen
Suchergebnisse: 2616
27.03.2024 | Publikationen, Elektromedizinische Technik, Gesundheit
Anlage 8: Bildgebende Systeme und OP-Tischsysteme
zu der "Planungshilfe für die Einrichtung eines Hybrid-Operationsraums" Der Aufbau eines Hybrid-OPs besteht aus vielen verschiedenen Komponenten, was eine genaue Abstimmung mit den Nutzern sowie…
27.03.2024 | News, Gesundheit
Planungshilfe für die Einrichtung eines Hybrid-Operationsraums
Trennscharfe Definitionen für solche Funktionsräume sind nicht möglich, denn jede Ausgestaltung ist ein Unikat. Ein Hybrid-OP ist prinzipiell ein Operationssaal, der mit Systemen der bildgebenden…
27.03.2024 | Publikationen, Leitfaden, Elektromedizinische Technik, Gesundheit
Planungshilfe für die Einrichtung eines Hybrid-Operationsraums
Der Aufbau eines Hybrid-OPs besteht aus vielen verschiedenen Komponenten, was eine genaue Abstimmung mit den Nutzern sowie eine gewissenhafte Planung erfordert. Jede Komponente ist vielfach mit…
26.03.2024 | Publikationen, Merkblatt, Fachverbände, Arge Errichter und Planer, Sicherheit
Überblick über Handsteuereinrichtungen in der Sicherheits- und Gefahrenmeldetechnik
Dieses Merkblatt soll einen Überblick über verwendbare Handsteuereinrichtungen in Deutschland geben, die u. a. in Verbindung mit Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und Löschanlagen…
22.03.2024 | Publikationen, Merkblatt, Arge Errichter und Planer, Sicherheit, Gebäude
Blitz- und Überspannungsschutz für Gefahrenmeldeanlagen
Im Jahr 2021 kam es in Deutschland zu rund 490 000 Wolke-Erde-Blitzeinschlägen. Blitzeinschläge und die Auswirkungen auf Menschen und Sachwerte stellen damit ein ernstzunehmendes Risiko…
22.03.2024 | Publikationen, Merkblatt, Arge Errichter und Planer, Sicherheit, Gebäude
Verfahrensweise bei Blitz- und Überspannungsschäden an Gefahrenmeldeanlagen
Sicherheitstechnische Einrichtungen und Anlagen müssen jederzeit die ihnen übertragenen Funktionen erfüllen und Personen, Tiere und Sachwerte vor Schäden schützen. Bei durch Gewittern ausgelösten…
20.03.2024 | News, RWA und natürliche Lüftung, Sicherheit, Gebäude
FAQ zu motorbetriebenen Gebäudeelementen in der EU-Ökodesignverordnung
In den Anwendungsbereich der Verordnung fallen gemäß Anhang II auch Fenster, Türen, Tore und Sonnenschutzvorrichtungen sowie sonstige zum Öffnen oder für den Komfort eingesetzten Geräte (ausgenommen…
März
März
19.03.2024 | Publikationen, Faktenblatt, Energietechnik, Fahr- und Freileitungsbau, Power Capacitors and Power Quality, Elektrifizierung, Energie
ZVEI-Analyse zur Kurzstudie "Mehrwert dezentraler Flexibilität"
Die Umstellung auf erneuerbare Energien, in Deutschland insbesondere Strom aus erneuerbaren Quellen, und der damit verbundene Umbau unseres Energiesystems erfordern weitere Investitionen in den…