Suchergebnisse: 697
News, Downloads, Gebäude, Leistungsgemeinschaft Beschallungstechnik
In Deutschland ist die DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) für Standards, Normen und Sicherheitsbestimmungen in der Elektrotechnik, Elektronik und…
News, Recht, Downloads
Die deutsche Wirtschaft benötigt im internationalen Wettbewerb den bestmöglichen Handlungsrahmen für ihre Unternehmen. Insbesondere der deutsche Mittelstand ist in Zeiten der Globalisierung und der…
News, Batterien
Der ZVEI-Fachverband Batterien unterstützt die Initiative „Empfehlungen zum sicheren Umgang mit Knopfzellen“ der EPBA (European Portable Battery Association). Auf der Webseite…
News, Batterien
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer Batterie und einem Akku? Der Begriff „Batterie“ wird sowohl als Oberbegriff für Energiespeicher benutzt, als auch als Bezeichnung für einen nicht…
News, Batterien
Seit dem Jahr 1998 sind alle Händler und Hersteller in Deutschland verpflichtet, von ihnen produzierte und verkaufte Batterien und Akkus wieder zurückzunehmen. Der Verbraucher hat im Gegenzug Sorge…
News, Nachhaltigkeit & Umwelt, Chemikalienpolitik
Probleme mit REACH? Der ZVEI unterstützt! Durch die Ansprüche des Marktes und die gesetzgeberischen Aktivitäten unterliegen Inhaltsstoffe in Produkten der Elektroindustrie einer andauernden…
News, Nachhaltigkeit & Umwelt, Circular Economy
Deutsche Umsetzung der Ökodesign-Richtlinie Das Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz (EVPG), das am 25. November 2011 in Kraft getreten ist, setzt die Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG in…
News, Binnenmarkt & Harmonisierung
Genormte Artikel erlauben die Produktion hoher Stückzahlen mit kostensenkenden Skaleneffekten, regional bis weltweit. Eine Lieferung aufgrund einer vereinbarten Norm hat geringe Transaktionskosten.…
News, Binnenmarkt & Harmonisierung
Die Harmonisierung der nationalen Vorschriften geschieht durch europäische Gesetzgebung. Dies sind EU-Richtlinien und EU-Verordnungen. Sie werden ohne Änderung des Inhalts in die nationalen…
News, Binnenmarkt & Harmonisierung
Das Marktzugangssystem im EU-Binnenmarkt setzt auf Herstellereigenverantwortung. Das ist effektiv und kostengünstig, weil keine zusätzliche Drittstelle eingeschaltet werden muss. Nur in besonders…