Suchergebnisse: 26
07.01.2020 | News, RWA und natürliche Lüftung, RWA-heute, Gebäude
Das wesentliche Systemelement einer RWA ist der elektromechanische Antrieb zum Öffnen und Schließen der Rauchabzugsöffnungen. Er muss ein hohes Maß an Standfestigkeit und Betriebssicherheit besitzen…
07.01.2020 | News, RWA und natürliche Lüftung, RWA-heute, Gebäude
Rauch und toxische Brandgase werden unterhalb der Decke gehalten und kontinuierlich nach außen abgeführt. Bei dieser Methode der Rauchabführung darf es an der Rauchschichtgrenze nicht zu…
08.01.2019 | News, RWA und natürliche Lüftung, RWA-heute, Gebäude
Ein erstes Fazit zur Leistungsfähigkeit, Potentialen und zum Betrieb von kontrolliert natürlicher Lüftung (KNL) lautet wie folgt: Die thermischen Komfortbedingungen werden (DIN EN 15251) ebenso…
Gebäude, RWA-heute, RWA und natürliche Lüftung
Gebäude, RWA-heute, RWA und natürliche Lüftung
Gebäude, RWA-heute, RWA und natürliche Lüftung
News, RWA und natürliche Lüftung, RWA-heute
Doch nicht nur der Sicherheitsaspekt überzeugt: Die Energieeffizienz des gesamten Gebäudes erfüllt alle Vorgaben. Durch den Verschluss der Permanentöffnungen in den Aufzugsschächten spart der…
News, RWA und natürliche Lüftung, RWA-heute
Häufig werde die zulässige CO2-Konzentration bereits kurz nach Unterrichtsbeginn überschritten. In Deutschland setzen bereits einige Schulen auf eine kontrollierte natürliche Lüftung. In…
RWA und natürliche Lüftung, RWA-heute, Sicherheit
News, RWA und natürliche Lüftung, RWA-heute
Kernstück des Reichstages ist die begehbare gläserne Dachkuppel nach einem Entwurf von Sir Norman Foster. In der Mitte besitzt sie eine Öffnung für den Luftabzug. Die kontrollierte natürliche…